Gebrauchtwagen-Check: Opel Astra K Sports Tourer (1.5 Diesel / 122 PS)

Erstzulassung: 03/2020 · 164 971 km · Euro 6d · 2 Halter · HU bis 03/2027 · Preis 6 999 €

Deckblatt / Fahrzeugdaten

Modell / Variante
Astra K Sports Tourer Edition (Start/Stop)
Motor / Leistung
1.496 cm³ Diesel, 90 kW (122 PS), 3 Zylinder
Ventiltrieb
Steuerkette (einreihig, nasslaufend), DOHC
Getriebe / Antrieb
6-Gang Schaltgetriebe, Frontantrieb
Abgasnachbehandlung
SCR mit AdBlue, DPF; Euro 6d-TEMP/6d
Letzte Wartung
03/2025 bei 163 358 km (scheckheftgepflegt)
Anhängelast
1 450 kg gebremst / 680 kg ungebremst
Tankvolumen
48 l
Besondere Ausstattung
Navi, PDC v/h, Tempomat, Bluetooth, Dachreling, Quickheat
Hinweis: Aus 2. Hand, lückenlos scheckheftgepflegt, Ganzjahresreifen, Nichtraucher, Parkpilotsystem vorhanden.
FIN notieren
OBD-Adapter mitnehmen
Taschenlampe/Spiegel

Einleitung / Hintergrund

Diese Checkliste dient Dir zu einer systematischen und gründlichen Prüfung vor Ort. Sie bündelt Know-how zu typischen Schwachstellen (Motor/Abgas, Fahrwerk, Elektrik) und gibt klare Handlungsanweisungen für Laien. Sie ersetzt keine Werkstattdiagnose, hilft Dir aber, Risiken zu erkennen und Preisargumente abzuleiten.

Motortechnik & Wartungshinweise (kritische Prüfpunkte)

Steuerkette (einreihig, nasslaufend):
Hydraulisch gespannte Simplex-Kette an der Rückseite des Motors. Ölqualität ist entscheidend.
  • Kaltstart (mind. 12 h Stand): kein Rasseln > 2 s → i. O.
  • Rasseln > 2 s oder dauerhaft → Spanner/Abnutzung; Adaptionswerte prüfen lassen.
  • Ölwechsel ≤ 15 000 km / 1 Jahr (besser als Longlife).
AGR-Ventil (Abgasrückführung):
Verkoken bei Kurzstrecke → Ruckeln, Notlauf, Mehrverbrauch.
  • Probefahrt: Ruckeln bei 1 500–2 000 U/min ⇒ Verdacht.
  • Sichtprüfung: Ölschlamm am AGR-Kühler?
  • Reinigung/Tausch ≈ 350–600 €.
DPF (Dieselpartikelfilter):
Regeneration ca. alle 400–600 km; bei Abbrüchen steigender Rückdruck.
  • Leerlauf > 1 000 U/min + Lüfternachlauf ⇒ Regeneration aktiv.
  • Regelmäßig 20 min > 2 000 U/min fahren.
AdBlue / SCR-System:
Heizelemente/Sensorik altern; bei Fehler Startverweigerung nach Countdown.
  • Zündung an: Pumpe kurz hörbar? → i. O.
  • Fehlermeldungen „AdBlue/NOx“ sofort klären, nicht nur löschen.
  • Einfüllstutzen: keine Kristalle/weiße Ablagerungen.
Kupplung / ZMS:
Typischer Verschleißbereich ab ~150 000 km.
  • 3.–4. Gang Vollgas: steigt Drehzahl ohne Zug? ⇒ Kupplung rutscht.
  • Leerlauf dumpfes Nachklackern ⇒ ZMS-Spiel.
Fahrwerk / Lenkung:
Querlenkerlager & Koppelstangen sind Verschleißteile.
  • Poltern bei 30–50 km/h über Unebenheiten ⇒ Lager prüfen.
  • Reifenbild ungleichmäßig ⇒ Achsgeometrie.

Erst diese Punkte prüfen. Bei Unklarheit: kalt starten, OBD lesen, Ölstand/Farbe kontrollieren.

Weitere typische Risiken & Reparaturklassiker

Injektoren undicht / Dieselgeruch:
  • Sicht: feuchte Stellen an Injektoren/Leitungen, dunkle Krusten („Dieselpest“-Ränder).
  • Geruch im Stand/Leerlauf prüfen; OBD: P020x/Leckagecodes möglich.
Turbolader & Ladeluftsystem:
  • Probefahrt: gleichmäßiger Schub, kein starkes Pfeifen/Heulen.
  • Schläuche/Ladeluftkühler auf Ölspuren/Risse prüfen.
  • Nach Motor-Aus: Kein metallisches Nachlaufen aus Laderbereich.
Koppelstangen / Spurstangen / Gelenke:
  • Poltern/Klacken über Kanten ⇒ Spiel.
  • Gummimanschetten rissfrei? Kein Fettverlust.
KBA-Rückrufe / Serviceaktionen:
  • FIN beim Opel-Händler oder KBA prüfen (AGR/NOx/Software).
  • Nachweise (Belege/Einträge) beilegen lassen.

Know-how: Typische Schwachstellen & wie Du sie vor Ort prüfst

Motor / Abgastechnik / Antrieb

Getriebe & Kupplung

Fahrwerk / Achsen / Bremsen

Elektrik / Komfort / Innenraum

Checkliste – Vollständige Fahrzeugprüfung

Besichtigt am
Ort / Händler
FIN
Angebotspreis
Zielpreis
Bereich Prüfpunkt Priorität Notizen / Bewertung
Dokumente ZB I & II vorhanden / echt (Wasserzeichen, Siegel)?
Dokumente Scheckheft lückenlos, km & Datum plausibel, Werkstattbelege vorhanden?
Dokumente KBA-Rückrufe / Serviceaktionen zur FIN erledigt?
Dokumente HU/AU gültig, letzte Mängel beseitigt?
Karosserie Spaltmaße gleichmäßig, keine Unfallspuren (Neulack, verzogene Träger)?
Karosserie Lackzustand / Steinschläge / Kratzer / Korrosion?
Karosserie Unterboden / Schweller / Achsaufnahmen rostfrei, nicht frisch lackiert?
Karosserie Windschutzscheibe / Dichtungen / Wischer i. O.?
Karosserie Reifenprofil ≥ 4 mm, gleichmäßiger Abrieb, DOT < 5 Jahre?
Karosserie Felgen / Radkappen ohne Schläge / Risse?
Innenraum Sitze / Gurte / Airbags i. O. (keine Auslösung, Nähte intakt)?
Innenraum Geruch / Feuchtigkeit / Teppiche trocken?
Innenraum Bedienelemente / Sitzheizung / Fensterheber funktionieren?
Innenraum Klimaanlage / Quickheat arbeitet stabil?
Motor Kaltstart → kein Rasseln > 2 s (Steuerkette)?
Motor Injektoren undicht / Dieselgeruch / Lecköl?
Motor Kein Ölverlust am Motor / Turbo / Unterboden?
Abgas Fehlermeldung AdBlue / NOx / Sensoren im KI?
Abgas DPF-Regeneration aktiv / Lüfternachlauf vorhanden?
Turbo Gleichmäßiger Schub, kein Pfeifen / Rauch?
Fahrwerk Stoßprobe / Dämpfer i. O. / kein Ölfilm?
Fahrwerk Koppelstangen / Querlenker ohne Spiel / Poltern?
Lenkung Lenkspiel / Vibration / Spurstangen i. O.?
Bremsen Scheiben / Beläge gleichmäßig / keine Riefen?
Elektrik Warnlampen / OBD – keine Fehler im Betrieb?
Elektrik Infotainment / Kamera / Navi stabil?
Elektrik Beleuchtung innen / außen vollständig ok?
Elektrik PDC v/h arbeitet korrekt, keine Fehlalarme?
Elektrik Start-Stopp funktioniert korrekt?
Probefahrt Keine Rassel- / Schlag- / Klappergeräusche beim Lastwechsel?
Probefahrt Kupplung greift sauber, kein Rutschen / Geruch?
Probefahrt Schaltvorgänge weich, kein Kratzen?
Probefahrt Lenkung mittig / Geradeauslauf stabil?
Sonstiges Reserverad / Bordwerkzeug / Warndreieck vorhanden?
Sonstiges Verkäufer glaubwürdig / kein Zeitdruck?
Unterschrift Käufer(in)